06.03.2025

Weltfrauentag 2025: Frauenpower und Familienfreundlichkeit

Mittlerweile beschäftigen wir rund 200 Mitarbeitende. Das Besondere hierbei: In der eher männerdominierten Welt der Reifen und Felgen setzt sich die Belegschaft fast zur Hälfte aus weiblich gelesenen Personen zusammen. Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März geben unsere Frauen Einblicke in das Arbeitsleben.
Top Company 2025
Stellvertretend für die Frauenpower bei RSU: v.l.n.r. Barbara Dietel, Anke Woischneck, Loriane Montel, Christina Nell. Sherin Mössner, Eva Heincke, Karola Deutzmann und Laura Bamberger

„Arbeiten bei RSU ist generell toll. Das empfinde ich wahrscheinlich auch deswegen so, weil es hier nicht im Speziellen darauf ankommt, ob ich eine Frau bin oder nicht. Es gibt viele tolle, inspirierende Kolleginnen – vor allem auch innerhalb der IT, wo eine so hohe Frauenquote wie bei uns leider immer noch nicht an der Tagesordnung ist“, so Christina Nell, die das ProP-Team (Produktdaten und Preise) innerhalb der IT-Abteilung leitet.

Blumen und Demos

„In Polen wird der Weltfrauentag sehr groß zelebriert und da meine Familie aus Polen kommt und wir diesen Tag in der Familie immer feiern, ist dieser Tag für mich relativ wichtig geworden“, so Carmen Milda. Sie ist im Vertriebsinnendienst der Nutzfahrzeugsparte tätig. Während in Polen kleine Geschenke und Blumen üblich sind, wird der Tag in Deutschland (bislang) eher nicht gefeiert. „Ich finde es schwierig, diesen Tag zu feiern“, sagt Christina Nell. „Einfach, weil gesamtgesellschaftlich noch so viel zu tun ist. Man sollte diesen Tag eher nutzen, um auf die bestehenden Missstände aufmerksam zu machen und unsere Gesellschaft dadurch Schritt für Schritt ein bisschen gerechter zu machen. Also schließe ich mich vielleicht eher einer Demo an.“ Frauen- und Mädchenrechte voranbringen, Geschlechtergleichstellung fördern und Empowerment stärken – dafür steht der Tag heute.

Kleine Schritte, große Wirkung: Familienorientierte Benefits

Auch ohne offizielle Feierlichkeiten ist der „Internationale Tag der Frauen“ in Deutschland immer noch ein großes Thema, bei dem die Gleichstellung von Frauen gefeiert wird – Gleichstellung und Gleichberechtigung, die bei RSU zu den Unternehmenswerten zählen. „Für mich ist der Weltfrauentag ein wichtiger Tag bis zu dem Zeitpunkt, an dem Frauen wirklich gleichberechtigt sind. Wie zum Beispiel: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Chancen im Berufsleben, die Möglichkeit, dass der Partner Kinder betreuen kann, damit die Frau ihre Karriere und ihren Berufsweg weiter verfolgen kann. Wann können Frauen endlich Beruf und Familie vereinen, ohne ein schlechtes Gewissen und ohne Gehaltseinbußen hinnehmen zu müssen?“ so Karola Deutzmann, tätig in der Pkw-Datenpflege. Ihren Wünschen kommt die RSU GmbH mit zahlreichen familienorientierten Benefits entgegen: Beide Elternteile können die Elternzeit in Anspruch nehmen, es gibt einen Zuschuss bei der Kinderbetreuung und die flexiblen Arbeitszeiten samt Homeoffice helfen, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen. „Hier arbeiten nicht nur viele tolle Frauen. Es gibt viele Möglichkeiten, auch als Mama gut und bedarfsgerecht arbeiten zu können. Meine Kinder sind zwar groß, aber ich habe vier Enkel und da muss ich auch ab und an einspringen. Das ist unter anderem auch nur durch Homeoffice möglich“, so Deutzmann weiter.

Gleiche Chancen für alle

Ob männlich, weiblich oder divers ist bei der RSU GmbH auch vollkommen egal. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander prägt die Arbeitsatmosphäre. Das kommt gut an: Die Stimmung unter den Mitarbeitenden ist positiv – RSU macht Spaß.

Lust auf RSU? Dann schau doch mal bei unseren Jobangebotenvorbei!